Archivale
Rentverschreibung
        Darin: [Rückvermerk:] jo[anne]ß auerdinck j horns g.
Enthält: Vor dem Offizial verkaufen Kerstien Potter de Gordelmeckker und Herman Rudde de Becker, beide Bürger in Münster und Verwahrer der Bruderschaft St. Johannes und Liebfrauen in der Johanneskirche, und alle Brüder der genannten Bruderschaft dem Tonyes Jonas und dem Mester Hinrick Beldensnyder als Verwahrern der Armen tor Wessede für 9 Rheinische Gulden eine Rentverschreibung von 1517 über eine jährliche Rente von 1 Hornsgulden, die sie von Johannes Auerdinck genannt Holsscher, Clerick vpper Cameren, erworben haben und die aus dessen Haus im Ludgerikirchspiel auf dem Vorsschepoell am Graben, gelegen zwischen den Häusern des Jaspar Kobbyng des Totengräbers von St. Lamberti und des Johan Nagelsmedz gezahlt wird. Die Rentverschreibung wird mit übergeben.
Zeugen: Christoferus Bobbenkamp und Gerhardus Baeck, Gerichtsdiener.
    
- Archivaliensignatur
- 
                C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 29
 
- Bemerkungen
- 
                Perg. Urk. mit Siegel
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Verweis: Regest: Ketteler S. 103
 
- Kontext
- 
                Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
 
- Bestand
- 
                C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
 
- Laufzeit
- 
                1528 November 28.
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:14 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1528 November 28.
 
        
     
             
        
     
        
    