Akten
Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung (Materialsammlung), Bd. 03
Enthält: Auszüge aus dem Bautzener Tageblatt über die Arbeit der Kirche zwischen 1933 und 1939 (maschinenschriftliche Abschrift 1957).- Betriebsrätehandbuch für Eisenbahner, hrsg. v. Vorstand des Deutschen Eisenbahner-Verbandes, Berlin 1921.- Wirtschaftliches Kampfbuch für Betriebsräte, hrsg. von der Rätegenossenschaft für wirtschaftlichen Aufbau, Berlin 1920.- Dr. Helmut Rahn, Die Einwirkungen der tschechoslowakischen Grenze auf das deutsche Grenzgebiet am Beispiel der Gemeinden Schirgiswalde, Sohland und Wehrsdorf, Borna 1940.- Flugschrift: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Berlin o.J. (um 1923).- M. Kasper, J. Solta, Aus Geheimakten nazistischer Wendenpolitik, Bautzen 1960.- Reichsbanknoten und Darlehnskassenscheine (1908 - 1923) und eine Note der Alliierten Militärbehörde (Serie 1944).- Fotoalbum des VEB Sprengstoffwerk II Gnaschwitz-Doberschau (um 1952).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13001 SED-Kreisleitung Bautzen, Nr. IV/4.01/165 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Darin: Druckschriften.- Fotoalbum.- Banknoten.
Strukturteil: Agitation, Propaganda
Registratursignatur: 4167
- Context
-
13001 SED-Kreisleitung Bautzen >> Archivalien
- Holding
-
13001 SED-Kreisleitung Bautzen
- Date of creation
-
(1908 - 1960)
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1908 - 1960)