Akten

Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung (Materialsammlung), Bd. 02

Enthält u.a.: Auszüge aus dem Bautzener Tageblatt (u.a. Stimmzettel zur Reichstagswahl 1932).- Richtlinien der KPD für die Betriebsarbeit (um 1932).- Leitfaden der KPD zu den Kommunalwahlen (vor 1933).- Vorstellung der Kandidaten der SED für die Kommunalwahlen 1946 im Kreis Bautzen (Broschüre).- Arbeitspläne zur Durchführung des Volksbegehrens für Einheit und gerechten Frieden im Frühsommer 1948.- Protokoll der Kreiskonferenz der SED vom 20. November 1948 in Bautzen.- Protokoll der SED-Kreisdelegiertenkonferenz Bautzen am 12./13. Februar 1949.- Kreis-Kongress für Einheit und gerechten Frieden am 10. Januar 1948 in Bautzen.- Kulturtreffen der Lausitzer Sorben vom 8. bis 10. Juli 1950 in Bautzen.- Entschließungen von SED-Kreisdelegiertenkonferenzen.- Bautzener Kulturschau, Heft 11 und 12/1958.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13001 SED-Kreisleitung Bautzen, Nr. IV/4.01/164 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Broschüren, Druckschriften und fotografische Abzüge (u.a. undatiertes Foto der sozialdemokratischen Fraktion des sächsischen Landtages).

Strukturteil: Agitation, Propaganda

Registratursignatur: 4166

Kontext
13001 SED-Kreisleitung Bautzen >> Archivalien
Bestand
13001 SED-Kreisleitung Bautzen

Laufzeit
(1920 - 1932) 1946 - 1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1920 - 1932) 1946 - 1962

Ähnliche Objekte (12)