Price competition, business hours, and shopping time flexibility
Abstract: "Wir analysieren unterschiedliche Einzelhandelsindustrien, in denen Läden in einem zweistufigen Wettbewerb bezüglich Öffnungszeiten und Preisen stehen. Wir erforschen die Effekte von Kundenflexibilität, indem wir völlig flexible Kunden mit vor- bzw. rückwärtsorientierten Kunden vergleichen können, welche ihren Einkauf nur vorziehen oder verschieben können, aber nicht beides. Wir zeigen, dass Einzelhändler mit längeren Öffnungszeiten höhere Preise verlangen und dass die Differenzierung der Öffnungszeiten den Preiswettbewerb abschwächt. Wir berechnen sowohl symmetrische als auch unsymmetrische teilspielperfekte Gleichgewichte für die Öffnungszeiten und zeigen, wie die Ausgestaltung der Gleichgewichte von den zusätzlichen Kosten der ausgedehnten Öffnungszeiten und der relativen Dichte von Tag- und Nachteinkäufern abhängt." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Preiswettbewerb, Öffnungszeiten und Flexibilität der Einkaufszeit
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 23 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 2004-14
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Einzelhandel
Duopol
Öffnungszeit
Preiswettbewerb
Einzelhandelsstandort
Theorie
Einzelhandel
Dyopol
Öffnungszeit
Preiswettbewerb
Standort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-197351
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Shy, Oz
- Stenbacka, Rune
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2004