AV-Materialien

Landtag fordert verstärkten Gewässerschutz

(O-Ton) Hans Filbinger, Dr., Innenminister von Baden-Württemberg: Die Darstellung des Zustands der Gewässer Baden-Württembergs durch die Vorredner ist keineswegs übertrieben / Nur sehr entschiedene und wirksame Maßnahmen können der geradezu perniziösen Verschmutzung abhelfen / Unverständnis, Gleichgültigkeit und Zurückhaltung derer, die zur Klärung ihrer Abwässer verpflichtet sind / Bei Gemeinden und Gewerbebetrieben ist die irrige Auffassung verbreitet, es sei Aufgabe des Staates, für die Reinhaltung der Gewässer zu sorgen / Die Verpflichtung zur Reinigung der Abwässer trifft grundsätzlich den Einleiter / Neben Baden-Württemberg und Bayern müssen auch die Bodenseeanlieger Österreich und die Schweiz mitwirken / Zu diesem Zweck wurde die Konvention zum Schutz des Bodensees geschaffen / Sie soll in diesem Herbst unterzeichnet werden / Der Zustand des Bodensees wird ständig überwacht / Überblick über die bisherigen Aufwendungen des Landes für die Reinhaltung des Bodensees / (7'49)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D601008/303
Umfang
0:09:13; 0'09
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg

Kontext
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1960 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970

Indexbegriff Sache
See: Bodensee
Umweltschutz
Umweltverschmutzung
Vertrag: Konvention zum Schutz des Bodensees
Wasser: Abwasser
Wasser: Wasserverschmutzung

Laufzeit
29. Oktober 1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 29. Oktober 1960

Ähnliche Objekte (12)