- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian-Kopie AB 3.201
- Maße
-
Höhe: 125 mm (Platte)
Breite: 168 mm
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 174 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 3
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 112, unter 456
hat Vorlage: Radierung von M. Merian
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Auge
Baum
Feuer
Frau
Landschaft
Lorbeerkranz
Mann
Sünde
Vogel
Wald
Pan
Topographie
Schweiz
Stab
Weg
Hirschkuh
Straße
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
ICONCLASS: Waldweg
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Merian, Matthäus (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1624-1650