Plakat

Illustriertes Konversations-Lexikon der Frau

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
2788412
Maße
Höhe x Breite: 69,9 x 43,2 cm
Inschrift/Beschriftung
69 (verso, unten rechts )
ILLUSTRIERTES / KONVERSATIONS / LEXIKON· D· FRAU / ÜBER 100 D· HERVOR- / RAGENDSTEN MIT- /ARBEITER D· FRAU- / ENBEWEGUNG. // MIT ZAHLREICHEN / TAFELN U· ABBIL- / DUNGEN IN 40 LIEFE- / RUNGEN à 50 PF= 30 Kr.
LITH. GEORG BUXENSTEIN & COMP. BERLIN, S. W (gedruckt, unten Mitte)
ALB· KLINGNER· (gedruckt, Mitte links)
Abgabe KK/AM an KB 1.2.92 (mit Bleistift, verso, Mitte)
KUNSTGEWERBEVEREIN / ZU CHEMNITZ (verso Mitte)
267 (rechts unten )

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
politische Frauenemanzipation, Frauenbewegung
erwachsene Frau
Brunnen (im Innenraum)
Eulen

Ereignis
Entwurf
(wer)
Albert Klingner (25.05.1869 - 05.06.1912), Entwerfer
Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg Büxenstein & Comp. (1857-1924), Drucker
(wann)
um 1899

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Albert Klingner (25.05.1869 - 05.06.1912), Entwerfer
  • Georg Büxenstein & Comp. (1857-1924), Drucker

Entstanden

  • um 1899

Ähnliche Objekte (12)