Urkunden

Bastian Seyter aus Brettach, Kilian Röser und Margaretha, Witwe des Mathis Brenner, aus Cleversulzbach im Amt Neuenstadt am Kocher verkaufen Hz. Ludwig von Württemberg über den Geistlichen Verwalter zu Neuenstadt, David Erbermann, Gärten in Cleversulbach für insgesamt 82 fl. Silbermünze Lw. Lage und zu entrichtende Abgaben werden im Einzelnen aufgeführt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 U 61
Alt-/Vorsignatur
A 387 U 4
Maße
20,5 x 61,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Philipp "Zwaxuff" aus Cleverszulzbach

Siegler: Schultheiß, Bürgermeister und Gericht der Stadt Neuenstadt am Kocher

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: anh. Sg., vermutlich früher in Holzkapsel

Kontext
Neuenstadt W und G >> Urkunden >> 2 Geistliche Verwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 Neuenstadt W und G

Indexbegriff Person
Brenner, Margaretha
Erbermann, David; Keller
Ludwig, s. Württemberg
Röser, Kilian
Seyter, Bastian
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
Zwaxuf(f), Philipp, Kriegsvogt
Indexbegriff Ort
Brettach : Langenbrettach HN
Cleversulzbach : Neuenstadt am Kocher HN
Neuenstadt am Kocher HN
Neuenstadt am Kocher HN; Bürgermeister
Neuenstadt am Kocher HN; Gericht
Neuenstadt am Kocher HN; Schultheiß

Laufzeit
1592 (1592 Juni 24 ("Johannis de heylligen taufers tag"))

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1592 (1592 Juni 24 ("Johannis de heylligen taufers tag"))

Ähnliche Objekte (12)