Buch

Das BDM-Werk "Glaube und Schönheit" : Die Organisation junger Frauen im Nationalsozialismus

Die Organisation "Glaube und Schönheit" war eine Gründung innerhalb des Bundes Deutscher Mädel (BDM), mit dem Ziel, die 18 bis 21jährigen jungen Frauen zur "gemeinschaftsgebundenen Persönlichkeit" zu erziehen. Unter der Führung von Clementine zu Castell, später von Jutta Rüdiger, entwickelte sich das 1938 gegründete sog. BDM-Werk nach Kriegsbeginn von einer Frauenbildungsorganisation zu einer der immer dringlicher benötigten Gruppierungen im Kriegshilfsdienst. Zwölf Frauen, die das BDM-Werk "Glaube und Schönheit" miterlebt haben, schildern im Rückblick die Widersprüchlichkeiten ihrer Erfahrungen: Die Chancen zu einer ungewöhnlichen "Mädelkarriere" und das Erlebnis eines wichtigen Bildungs- und Betätigungsangebots - ebenso wie den Eingriff in ihr persönliches Leben und die Last der Verantworung für nicht Verantwortbares. Die Aussagen der Interviews werden ergänzt durch eine umfangreiche Auswahl von Dokumenten.

Identifier
GE-808 (2.Ex.)
ISBN
3-8100-3559-9
Umfang
223

Erschienen in
Hering, Sabine. 2004. Das BDM-Werk "Glaube und Schönheit" : Die Organisation junger Frauen im Nationalsozialismus. Opladen : Leske + Budrich. S. 223. 3-8100-3559-9

Thema
BDM - Bund Deutscher Mädel
Nationalsozialismus
Bildungseinrichtung
Jugendliche/r
Zweiter Weltkrieg
Karriere
Frauen in Führungspositionen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hering, Sabine
Schilde, Kurt
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leske + Budrich
(wann)
2004

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hering, Sabine
  • Schilde, Kurt
  • Leske + Budrich

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)