Archivale
Verschiedene Privatklagen
Enthält u.a.: Decretum in causa debiti Öpfingen gegen Rottweil; Gantedikt des Posthalters Franz Fupen zu Riedlingen; Präsentationen zu den Schulden der Pfarrei und des Pfarrers auf dem Bussen; Zeugenverhör wegen des Pferdehandels zwischen Cornelius Brauner, Hirschwirt zu Uttenweiler, und dem Oberstleutnant des kaiserlich Wallseggschen Infanterieregiments; Gantsache des Matheis Schmider von Algershofen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 7 Nr. 362
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. VI Pk. 263
Rep. VI F. 5 Nr. 61
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Marchtal: Akten der Reichsabtei Obermarchtal: Militaria, Criminalia, Civilia, Jurisdictionalia und Regalia, Forestalia, Feudalia, Causae subditorum, Polizeisachen >> 3. Civilia >> 3.2. Zivilprozesse der Untertanen >> 3.2.1. Einzelne Zivilrechtsfälle
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 7 Marchtal: Akten der Reichsabtei Obermarchtal: Militaria, Criminalia, Civilia, Jurisdictionalia und Regalia, Forestalia, Feudalia, Causae subditorum, Polizeisachen
- Indexbegriff Person
-
Brauner; Cornelius
Fupen; Franz
Schmider; Matheis
Wallsegg, Grafen von
- Indexbegriff Ort
-
Algershofen: Munderkingen UL
Bussen: Offingen, Uttenweiler BC
Öpfingen UL
Riedlingen BC
Rottweil RW
Uttenweiler BC
- Provenienz
-
Reichsabtei Obermarchtal
- Laufzeit
-
1707-1753
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsabtei Obermarchtal
Entstanden
- 1707-1753