- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5627
- Weitere Nummer(n)
-
5627V Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 181 x 135 mm
- Material/Technik
-
Rötel auf Vergépapier; Wasserzeichen: Kreis [Fragment]
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Verso von: Studienblatt: Köpfe
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: der Soldat; Soldatenleben
Iconclass-Notation: militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Iconclass-Notation: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
Historie (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Italienisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
Hans Rottenhammer (1564 - 1625) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 1864 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Skizze
Beteiligte
- Italienisch, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Hans Rottenhammer (1564 - 1625) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz