- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
2152
- Weitere Nummer(n)
-
2152 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 106 x 72 mm
- Material/Technik
-
Feder in Grau und Rot über grauem Stift auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit der Feder in Rot): 787; mittig (mit Bleistift): 763 // 382 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Das häusliche Glück
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Liebende umarmen sich; Symplegma
Iconclass-Notation: Englischer Garten oder Landschaftsgarten
Iconclass-Notation: (Sitz-)Bank
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel (Gehrock)
Allegorie (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1796
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1849
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1796