Sachakte

5/19 [Nr. 23,5]: Verhörprotokoll Sabina Enzlin

Enthält: Vor der Übergabe liess sie die Supplikation niemand lesen, sagte auch niemand etwas vom Inhalt ausser dem Herrn Vizekanzler (Leonh. Faber) und dem Kammersekretär die sie dringend um Förderung bat und sie vor zu scharfem Ton warnten; nach der Übergabe habe sie auf Begehren des Rektors Andreas Bayer etlichen Senatoren als ihrer Obrigkeit gesagt, sie habe um die Freilassung ihres Mannes gebeten und die Supplikation dem Rektor und Prof. (iur Joh.) Halbritter, der sie 2-3 Tage behielt, lesen lassen; auch sagte sie ihren beiden Geschweien Varnbühler von der Sache, damit sie für sie beten könnten; die Verfasser der Supplikation seien nicht im Land und ihr nicht bekannt; ihre Söhne hätten sie von ihnen in Empfang genommen; sie bitte aufs höchste, nicht weiter in sie zu dringen; das Wort, man müsse - nicht: solle - den Deckel vom Hafen tun, sei etwa ein Vierteljahr früher gefallen; wer es sagte, wolle sie nicht sagen; Herr (Joh.) Kielmann protestiert, er trage Bedenken, weiter zu examinieren, weil die Zeugin die Wahrheit nicht anzeigen wolle.

title of record
Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
Extent
Bl. 73-74v

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 8. Familie Enzlin (1612-1629) >> Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
Holding
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Date of creation
4.1.1613

Other object pages
Last update
22.05.2024, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 4.1.1613

Other Objects (12)