Sachakte

Einzelschreiben verschiedener Fürsten an Alexander Otto von Velen

Enthaeltvermerke: Enthält 1. Kurfürst Max Emanuel aus Brüssel: Präbende in Köln für den ältesten Sohn Alexanders, 1694 2. Carl von Baden: Dank für den Bericht des Oberstleutnants von Stein, 1704 3. Prinzessin ?: Wohlverhalten des jungen Grafen Christian Otto zu Limburg-Styrum, 1706 4. Bischof Franz Arnold aus Neuhaus: Dank für Glückwünsche zum Regierungsantritt in Münster, 1707 5. desgl.: üble Behandlung durch den Grafen von Merode, Jan. 1709 6. Bischof zu Leitmeritz: Jagderlaubnis des Domkapitels in der Hardt, 1712 7. Ludwig Erbprinz zu Hessen-Darmstadt: Jagdeinladung, 1713 8. Alexander Otto von Velen an den Deutschmeister: Empfehlung für den ausscheidenden Leutnant Fleischmann für die Schäferei im Hochstift Worms, 1715 9. Fürst zu Salm zu Anholt: Einladung zur Hochzeit der Prinzessin Elisabeth mit dem Prinz de Ligne, 1721 10. Augusta Markgräfin von Baden: Dank für freundliche Aufnahme des Sohnes, Aug. 1721 11. Pfalzgraf Theodor zu Sulzbach: Dank für die Heiratswerbung für den Sohn Johann Christian, 1721 12. desgl.: Einladung zur Hochzeit, 1722 13. Anton von Holstein: Orden von St. Hubert, o.D. 14. Abt Constantin zu Fulda: Dienst des Bruders in den Kreistruppen, 1722 Intus

Archivaliensignatur
U 132, 34261

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten >> 24. Einzelkorrespondenzen >> 24.2. Fürsten
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten

Laufzeit
1694 - 1722

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1694 - 1722

Ähnliche Objekte (12)