Sachakte
Schreiben verschiedener Fürsten an Alexander von Velen
Enthaeltvermerke: Enthält 1. Maximilian Heinrich Herzog in Bayern: Dank für Gratulation (zur Wahl als Koadjutor), 1642 2. Christian Fürst zu Anhalt: erwartete Handschriften, 1646 3. Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm: Verabredung eines Treffens, 1648 4. Friedrich Landgraf zu Hessen aus Rheinberg: Auftragung von Grüßen an den Kurfürsten von Brandenburg, Bitte wegen eines englischen Pferdes, 1648 5. desgl. aus Bocholt: Interesse für die Bekanntschaft, u.a. wegen der Falkenjagd, 1648 6. Maximilian Heinrich wegen der Wahl zum Koadjutor im Bistum Lüttich 7. Carl Caspar Kurfürst zu Trier: Dank für Gratulation zur erzbischöflichen Würde, 1652 8. Christian Augustus Pfalzgraf: Bedauern über eine fehlende Gelegenheit zum Treffen, 1653 9. Friedrich Landgraf zu Hessen: Reise in den Hümmling und nach Oldenburg zur Reiherjagd, 1653 10. Pfalzgraf Christian August zu Sulzbach: Neujahrsglückwunsch, 1653 11. Alexander von Velen an den Herzog von Württemberg wegen der Remontenpferde, 1657 12. Pfalzgraf Johann Wilhelm: Dank für die Übersendung von Hunden, 1674 13. Ludwig Heinrich Pfalzgraf aus Kleve: Dank für die Gratulation zum Beilager, 1666 14. desgl. aus Kreuznach: Bitte um einen Falconier, 1667 15. desgl., 1667 16. Erzbischof von Salzburg: Dank für die ihm vom Papst verliehene Kardinalswürde, 1667 17. Erzbischof Lothar Friedrich von Mainz: Dank für Gratulation zum Regierungsantritt, 1673 18. Landgraf Ernst zu Rheinfels: Empfehlung des reformierten Predigers zu Rhens, 1674 19. Ferdinand Abt zu Werden: Eintritt des Joanne Roy in das Kloster, 1675 20. Carl Dietrich Otto Fürst zu Salm: Neujahrsglückwunsch, 1679 Intus
- Archivaliensignatur
-
U 132, 33558
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten >> 24. Einzelkorrespondenzen >> 24.2. Fürsten
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten
- Laufzeit
-
1642 - 1679
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1642 - 1679