Tongefäß

Applikation: anthropo-zoomorphe Figur; Relief: zoomorphe Figuren

Form: konisch, zoomorphe und anthropomorphe Reliefs, anthropomorphe Applikation, Ausguss auf dem Rücken der Figur (Tülle abgebrochen) Farbe/Technik: roter Scherben, rotbraun und cremefarben engobiert, cremefarben bemalt, Relief Gefäßkörper: horizontal zweigeteilt, unterer Teil cremefarben engobiert, Meereswellen darstellend, oberer Teil rotbraun engobiert, zoomorphe Reliefs (Meerestiere: Rochen, Vogel, Robbe) Applikation: anthropomorpher Kopf einer Figur, deren Körper im Relief auf der Rückseite des Gefäßes dargestellt ist, die Figur hat einen Rochen an der Angel (Beatrix Hoffmann, 2008)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V A 18022
Maße
Gewicht: 0,52 kg
Objektmaß: 20,5 x 13,5 x 14,5 cm
Material/Technik
Ton

Ereignis
Herstellung
(wer)
Moche (Herstellende Kultur)
(wo)
Peru
(wann)
Moche 0 - 600
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kultur
Moche

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tongefäß

Beteiligte

Entstanden

  • Moche 0 - 600

Ähnliche Objekte (12)