Schriftträger

Arabischer Papyrus mit einem frühen Geschäftsbrief mit der Adresse auf dem Verso

Aufgrund dessen, dass die Adresse dieses Briefes direkt der Basmala folgt, ist davon auszugehen, dass der Brief vor 800 n. Chr. verfasst wurde. Der Duktus deutet darauf hin, dass er in das letzte Drittel des 8. Jahrhunderts n. Chr. zu datieren ist. Der Absender des Schriftstücks, Abū ar-Rabīʿ,bittet den Adressaten, Faraǧ, den Klienten des Muḥammad b. al-Ḥakam, etwas zu kaufen. Zu diesem Zweck hat er ihm seinen Boten (rasūli) Abū Qīr mit fünf Dirham geschickt. (A. Kamal, S. Metz) Diese Dokumentation ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA). AGYA wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Siehe www.agya.info.de.

Recto | Fotograf*in: Sandra Steiß

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
P 7910
Measurements
Rahmenmaß: 28 x 27 x 0,6 cm
Höhe x Breite: 21,9 x 19,9 cm
Höhe x Breite: 22 x 19,5 cm (lt. Inv.)
Material/Technique
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inscription/Labeling
Sprache: Arabisch/ Schrift: Arabisch

Event
Herstellung
(when)
Arabische Zeit (Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftträger

Time of origin

  • Arabische Zeit (Ägypten)

Other Objects (12)