Archivale
Inventarium Schmidlinianum der herzoglich Württemb. Kunstkammer (Kopie der Kopie des Württembergischen Landesmuseums, Stuttgart)
Das Inventar wurde vermutlich zu Beginn der Amtszeit des Antiquars Adam Ulrich Schmidlin (Verwalter der Kunstkammer 1669 bis 1686) angelegt. Schreiber ist Schmidlins Amtsnachfolger Daniel Moser, der bereits ab 1669 als Schmidlins Adjunkt belegt ist (zur Schriftanalyse vgl. Mosers gekennzeichnetes Autograph vom 26. Juli 1670 in A 20a Bü 7 fol. 46r). Eckdaten für eine Datierung des Dokuments sind dokumentierte Pläne zur Neuanlage eines Inventars aus dem Jahr 1670 einerseits (vgl. W. Fleischhauer. Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Stuttgart 1976, S. 77-81) und Mosers Tod im Jahr 1690 andererseits.
Das Dokument ist grob nach Objekten und Materialien gegliedert, wobei dieses Gliederungsprinzip nicht konsistent durchgehalten wird (vgl. Fleischhauer a.a.O.). Die verzeichneten Objekte sind noch nicht mit Nummern oder Signaturen gekennzeichnet. Bei Objekten, die bereits im 1654 angelegten Inventar von Schmidlins Amtsvorgänger Johann Betz beschrieben werden (A 20 a Bü 6), befindet sich jeweils am linken Seitenrand ein Verweis auf die entsprechende dortige Blattnummer (vgl. Hinweis auf S. 3: "Diese allegatae paginae oder Folia beziehen sich auf das Betzische Inventarium, bezeichnet mit Lit. C"). Vereinzelt wird außerdem auf den Lagerort hingewiesen (Kasten A, B, C etc.).
Die hier vorliegende Kopie lässt auf einigen Seiten eine durchgängige Seitenzählung von 1-467 erkennen, die jedoch aufgrund zahlreicher Textlücken nicht mit der real vorliegenden Seitenzahl übereinstimmt und auch bei den vorhandenen Seiten nur teilweise zu erkennen ist. Das zuletzt im Staatlichen Museum für Naturkunde (Stuttgart, Schloss Rosenstein) befindliche Original des Inventarium Schmidlianum ist seit 1985 verschollen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 204
- Extent
-
1 Bü; Seitenzählung 1-467, dabei viele fehlende Seiten
- Notes
-
eingek. 18. April 2002, Tageb.-Nr. 2158
- Context
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.1 17. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Indexentry person
-
Betz, Johann; Antiquar, -1671
Moser, Daniel; Numismatiker, 1642-1690
Schmidlin, Adam Ulrich; Hofrat, Landschaftskonsulent, Archivar, 1627-1686
- Date of creation
-
Zwischen 1670 und 1690
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Zwischen 1670 und 1690