Buch
Die Rache der alten Mamsell : Eugenie Marlitts Lebensroman
Die Schriftstellerin Eugenie John (1825-1887), genannt "die Marlitt", hat über hundert Jahre lang eine überaus wichtige Rolle in der Vermittlung weiblicher Lebensentwürfe und Sehnsüchte gespielt. Ihre Romane "Goldelse" und "Das Geheimnis der alten Mamsell" wurden z.B. in der ganzen Welt verschlungen, z.T. in den letzten Jahren noch verfilmt. Zu Lebzeiten war die Schriftstellerin als große Dichterin anerkannt, heute wird sie als Prototyp einer "Herz-Schmerz"-Trivialliteratur verachtet. Die Biographie vermischt Fakt und Fiktion, baut um das Gerüst der biographischen Daten einen phantasievollen "Lebensroman" der Marlitt, der versucht, der Anziehungskraft des "Trivialen", insbesondere bei der weiblichen Leserschaft, auf die Spur zu kommen.
- Identifier
-
LI-129
- ISBN
-
3 546 47942 4
- Umfang
-
220
- Erschienen in
-
Schenk, Herrad. 1986. Die Rache der alten Mamsell : Eugenie Marlitts Lebensroman. Düsseldorf : claassen. S. 220. 3 546 47942 4
- Thema
-
19. Jahrhundert
Schriftstellerin
alleinstehende Frau
Literatur
Feministische Literaturwissenschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schenk, Herrad
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
claassen
- (wann)
-
1986
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Schenk, Herrad
- claassen
Entstanden
- 1986