Urkunde

Ablösung verschiedener Besitzungen der Landgräfin Juliane

Archivaliensignatur
Urk. 13, 3526
Alt-/Vorsignatur
A I t 1613 September 29
Formalbeschreibung
Konzept, Papier.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Moritz von Hessen löst verschiedene Renten und Besitzungen u.a. den Weinschank in Marburg und ein Haus in der Weißen Gasse in Kassel mit 14.230 Gulden 20 Albus, den Gulden zu 26 Albus gerechnet, von seiner Ehefrau Juliane ab. Das Kaufgeld will er ihr mit jährlich 711 Gulden 14 Albus verzinsen und stellt als Pfand die beiden Städte und Ämter Wetter und Rosental.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 1 Ma >> 1.10 Marburg (Lkr. Marburg-Biedenkopf) >> 1.10 9 1600-1624
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1613 September 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1613 September 29

Ähnliche Objekte (12)