Sachakte
Leichenpredigten und Ehrengedächtnis auf Landgräfin Amalia Juliane
Enthält: Johann Burck, Battenberg
Enthält: Philipp Gilhausen [= Gillhaus], Kirchhain
Enthält: Johann Rosler, Schotten
Enthält: Johann Konrad Gerth, Dreieichenhain
Enthält: Johann Georg Wäpner, St. Goarshausen
Enthält: Johann Daniel Trygophorus, Staufenberg
Enthält: Johann Kaspar Horresius, Braubach
Enthält: Ludwig Fabri, Nidda
Enthält: Cyriakus Göppel, [Groß]-Umstadt
Enthält: Georg Adam Eberhorn, Biedenkopf
Enthält: Johann Georg Mylius, Allendorf an der Lumda
Enthält: Johann Heröder, Rosenthal
Enthält: Johann Knefel, Frankenberg
Enthält: Konrad Hutten, Frankenau
Enthält: Peter Haberkorn, Gießen
Enthält: Conrad Greber
Enthält auch: Korrespondenz über die Haltung von Trauerpredigten
Enthält auch: Verordnung des Landgrafen Georg II. zur Abhaltung der Trauerfeierlichkeiten
Enthält auch: Bericht des Eberhard Fabricius über die Drucklegung eines Ehrengedächtnisses mit Gesuch um Begleichung ausstehender Zahlungen für die Drucklegung durch Landgraf Ludwig VI., 1665
Darin auch: Titelblatt des Ehrengedächtnisses mit figürlichen und szenischen Darstellungen (45 Drucke)
Darin auch: Gedrucktes Ehrengedächtnis mit Predigten von Peter Haberkorn, Georg Herdenius, Conrad Greber, Balthasar Molitor, Johann Lotichius, Christopher Cellarius und Johann Rencker (2 Drucke)
- Reference number
-
226/3
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Amalie Juliane (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1639)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)
Vermerke: Deskriptoren: Burck, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Battenberg (Eder)
Vermerke: Deskriptoren: Gillhaus, Philipp
Vermerke: Deskriptoren: Kirchhain
Vermerke: Deskriptoren: Rosler, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Schotten:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Gerth, Johann Konrad
Vermerke: Deskriptoren: Dreieichenhain
Vermerke: Deskriptoren: Wepner, Johann Georg
Vermerke: Deskriptoren: Wäpner=Wepner
Vermerke: Deskriptoren: St. Goarshausen
Vermerke: Deskriptoren: Trygophorus, Johann Daniel
Vermerke: Deskriptoren: Staufenberg
Vermerke: Deskriptoren: Horresius, Johann Caspar
Vermerke: Deskriptoren: Braubach:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Fabri, Ludwig
Vermerke: Deskriptoren: Nidda
Vermerke: Deskriptoren: Göppel, Cyriakus
Vermerke: Deskriptoren: Groß-Umstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Eberhorn, Georg Adam
Vermerke: Deskriptoren: Biedenkopf
Vermerke: Deskriptoren: Mylius, Johann Georg
Vermerke: Deskriptoren: Allendorf an der Lumda
Vermerke: Deskriptoren: Heröder, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Rosenthal
Vermerke: Deskriptoren: Knefel, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Frankenberg
Vermerke: Deskriptoren: Hutten, Konrad
Vermerke: Deskriptoren: Frankenau
Vermerke: Deskriptoren: Gilhausen=Gillhaus
Vermerke: Deskriptoren: Haberkorn, Peter
Vermerke: Deskriptoren: Herdenius, Georg
Vermerke: Deskriptoren: Greber, Conrad
Vermerke: Deskriptoren: Molitor, Balthasar
Vermerke: Deskriptoren: Lotichius, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Cellarius, Christopher
Vermerke: Deskriptoren: Rencker, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Fabricius, Eberhard
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 14 Die Töchter Landgraf Georgs II. >> 14.7 Amalia Juliana (Gießen 28.11.1639 - Gießen 20.12.1639)
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1639-1640, 1665
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1639-1640, 1665