Wissenschaftliche Erkenntnis gegen Mythen und Ideologien

Abstract: Wissenschaft unterliegt anderen Denkgesetzen als der Glaube. Ideologien sind Weltanschauungen, die vorgeben, für das Leben und die Welt die richtige Lösung zu haben. Die Wissenschaft dagegen räumt ein, Vieles bis heute nicht verstanden zu haben und dass das, was sie lehrt, auch falsch sein könnte. Das wissenschaftliche Denken unterscheidet sich von Mythen und Ideologien durch die Überprüfbarkeit. Der Siegeszug der Wissenschaft ist darauf zurückzuführen, dass durch ihre Denkgesetze Resultate gewonnen werden, die Voraussagen in die Zukunft erlauben, die dann tatsächlich auch eintreffen. Das haben bisher kein Mythos und keine Religion geschafft. https://www.biuz.de/index.php/biuz/article/view/5794

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Wissenschaftliche Erkenntnis gegen Mythen und Ideologien ; volume:52 ; number:3 ; year:2022
Biologie in unserer Zeit ; 52, Heft 3 (2022)

Creator
Kunz, Werner

DOI
10.11576/biuz-5794
URN
urn:nbn:de:101:1-2023020818333390805593
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kunz, Werner

Other Objects (12)