- Alternativer Titel
-
Ländliche Hochzeit (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/3319
- Maße
-
Blatt: 268 x 288 mm
Platte: 233 x 266 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nôce de Village. (oben Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: J. Ph. Le Bas sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Dédié à Messire Marc René de Voyer Marquis d'Argenson, Brigadier des Armées du Roy, Lieutenant Général de la Haute et Basse Alsace, Gouverneur de Romorentin. (unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: N°. 45. (unten rechts am Plattenrand nummeriert)
Inschrift: Par son très humble et Obeissant Serviteur J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A Paris chez l'Auteur Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 03/3319 [Inventarnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Le Bl. 509 [Werkverzeichnisnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: David Teniers pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 21438, Jacques Philippe le Bas (1707 - 1783)/ nach: David Teniers d. J. (vor 15.12.1610 - 25.4.1690), Ländliche Hochzeit, Herstellung der Druckplatte: 1717-1783
beschrieben in: Le Blanc II.515.509 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Tanz bei der Hochzeitsfeier - DD - im Freien
Dorfstraße (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Dudelsack, Musette - CC - im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1717-1783
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1717-1783
- 1903