Artikel

Gesetzliche Rente: bedeutet Teilhabeäquivalenz Verteilungsneutralität?ein weiterer Irrtum

Ein Grundprinzip der Gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland ist das der 'Teilhabeäquivalenz', das die Proportionalität zwischen Rentenansprüchen und Beitragszahlungen ausdrückt. Verfechter des Systems rechtfertigen dieses Prinzip mit dem Ziel der Verteilungsneutralität. Gerade diese ist jedoch verletzt, weil sich klar definierbare Bevölkerungsgruppen in ihrer Lebenserwartung unterscheiden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 2 ; Pages: 117-119 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Subject
Gesetzliche Rentenversicherung
Verteilungswirkung
Sterblichkeit
Versicherungstechnisches Risiko
Versicherungstechnik
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Breyer, Friedrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2013

DOI
doi:10.1007/s10273-013-1494-4
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Breyer, Friedrich
  • Springer

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)