Brief

Ernst von Pfuel an Wilhelm von Humboldt

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Ernst von Pfuel (03.11.1779 auf Gut Jahnsfelde – 03.12.1866, Berlin), preußischer General und Politiker, an Wilhelm von Humboldt (22.06.1767, Potsdam – 08.04.1835, Tegel), preußischer Gelehrter und Staatsmann, Koblenz 16.04.1822. Nach der Niederlage Napoleons in Waterloo besetzten die alliierten Truppen der Russen, Preußen und Österreicher im Juli 1815 Paris. Von Pfuel war vom 26. Juli bis 30. August 1815 Kommandant des preußischen Sektors der französischen Hauptstadt. Er war damit ein wichtiger Ansprechpartner für Alexander von Humboldt, der sich bemühte, die Plünderung und Zerstörung kultureller und wissenschaftlicher Institutionen durch die siegreichen Soldaten zu verhindern und sich für einzelne französische Wissenschaftler und Künstler einsetzte.

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 99/384 QA
Measurements
Brief, gefaltet (HxB): 24 x 19,2 cm
Brief, auseinandergefaltet (HxB): 24 x 38,4 cm
Karton (HxB): 25,4 x 20,9 cm
Material/Technique
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Subject (what)
General
Politiker
Staatsmann
Korrespondenz <Briefsammlung>
Gelehrter

Event
Herstellung
(who)
Pfuel, Ernst von (1779-1866) (Autor)
Humboldt, Wilhelm von (1767-1835) (Empfänger)
(where)
Koblenz
(when)
16.04.1822

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
11.06.2025, 10:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brief

Associated

Time of origin

  • 16.04.1822

Other Objects (12)