Münze

Goldgulden von Kurfürst August von Sachsen 1584

Auf der Vorderseite der Prägung ist der Reichsapfel dargestellt, der mit dem sächsischen Wappen geschmückt ist. Der Schild zeigt die gekreuzten Kurschwerter und das neun Mal geteilte Feld, belegt mit einem Rautenkranz. Auf der Rückseite findet sich in vier Zeilen die Wertangabe REICHSGVLDEN ZV XXI [Groschen]. Vermutlich handelt es sich um einen Probeabschlag, da Reichsgulden nie ausgegeben wurden. Das Gewicht von nur gut 2,4 g liegt deutlich unter den Normen für Goldmünzen, die in den Reichsmünzordnungen des 16. Jahrhunderts festgeschrieben waren. Möglicherweise sollte das geringere Gewicht mit einem höheren Feingehalt kompensiert werden. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 22572
Measurements
D 23 mm; G 2,42 g
Material/Technique
Gold

Related object and literature
Quellennachweis_MK 22572
Kluge, Bernd; Alram, Michael, 2010: Goldgiganten, das große Gold in der Münze und Medaille, Berlin, Nr. I 4.20
Keilitz, Claus; Kahnt, Helmut, 2005: Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 bis 1611, Regenstauf, Nr. 40
Ohm, Matthias, 2014: Aus der Mömpelgarder Sammlung in die Stuttgarter Kunstkammer. Zwei Inventare von Münzen und Medaillen der Herzöge von Württemberg-Mömpelgard, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 49, H. 276, S. 317-328, Nr. 11

Subject (what)
Wappen
Zahlungsmittel
Reichsapfel
Mömpelgarder Sammlung

Event
Herstellung
(when)
1584
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1584

Other Objects (12)