Münze
Münze, Taler, 1584
Vorderseite: HIN - A EP - BR A - O E P - D S A - E W - Zwischen den letzten beiden Ziffern der Jahreszahl 8 - 4 Brustbild leicht nach rechts. In der Umschrift sechs Wappenschilde.
Rückseite: RVDOL II IMP AV P F DECRETO - Unter der Krone nimbierter, doppelköpfiger Adler mit Reichsapfel auf der Brust, darin die Wertzahl 3Z. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen: Doppellilie.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Taler des Bremer Erzbischofs Heinrich von Sachsen-Lauenburg aus dem Jahr 1584
- Alternativer Titel
-
Taler, 1584 Katholische Kirche. Erzdiözese Bremen Heinrich, Sachsen-Lauenburg, Herzog
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
1-3465
- Maße
-
Durchmesser: 42,7 mm Gewicht: 28,71 g Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Reichsapfel
Erzdiözese
Erzbischof
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Buxtehude (Münzstätte)
Bremen (Münzstätte)
- (wann)
-
1584
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Heinrich, Sachsen-Lauenburg, Herzog (Münzherr)
- Katholische Kirche. Erzdiözese Bremen (Münzstand)
- Metzner, Andreas (Münzmeister)
Entstanden
- 1584