Steinfigur
Jaguarkopf
Das Bruchstück umfasst die vordere Gesichtshälfte samt Oberkiefer. Aus den großen spitzovalen Augen laufen tropfenförmige Tränen. Die Schnauzenpartie ist sorgfältigst herausgearbeitet (Schnurrhaare, tief eingeschnittene Nüstern). Als Andeutung des gefleckten Felles ist das gesamte Gesicht mit Ausnahme des nasenrückens mit eingemeisselten Kreisen und Ellipsen bedeckt.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
IV Ca 48276
- Maße
-
Objektmaß: 15,5 x 20,8 x 18,5 cm
- Material/Technik
-
Stein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Azteken (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Mexiko
- (wann)
-
Postklassik
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Kultur
-
Azteken
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steinfigur
Beteiligte
- Azteken (Herstellende Kultur)
- Eduard Seler (5.12.1849 - 23.11.1922), Sammler*in
Entstanden
- Postklassik