Skulptur
Conchita Wurst auf der Mondsichel
Die nahezu lebensgroße Skulptur zeigt eine Person mit schwarzen langen, gewellten Haaren und einem dunklen Bart. Den Kopf ziert eine aufgesetzte goldfarbene Krone. Abgesehen von diesen Fassungen ist der Rest der Plastik in der Farbe des hellen Holzes der Zirbelkiefer belassen, einem Material, das insbesondere in der traditionellen Heiligenschnitzerei der alpinen Regionen benutzt wurde. Zur Gestaltung gehört ein faltenreiches, bis zu den Füßen reichendes, eng anliegendes Gewand. Die dargestellte Person steht auf einer silberfarbenen Sichel, mit der rechten Hand ein goldfarben gefasstes Standmikrofon greifend. Der angedeutete Ausfallschritt mit dem linken Bein, auf dessen Oberschenkel die linke Hand liegt, verleiht der Skulptur einen dynamischen Charakter. Die Sichel befindet sich mittig auf einem gewölbten Fundament in Form eines unregelmäßigen Achtecks, dessen Seiten ebenfalls goldfarben gefasst sind.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
N (31 L) 326/2014
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 157 x 100 x 60 cm
Länge x Breite: Grundstandfläche 60 x 60 cm
- Material/Technique
-
Zirbelkiefer, stabverleimt, geschnitzt, teilgefasst
- Classification
-
Profanfiguren
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herstellungsort: Berlin
- (when)
-
2014
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Gerhard Goder (Schnitzer, Künstler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
- Gerhard Goder (Schnitzer, Künstler)
Time of origin
- 2014