Akten
Notizen und gedruckte Artikel zur Farbherstellung, v.a. der Tempera-Technik von Pereira
Enthält:
- "Die Mineral-Malerei in Theorie und Praxis" als Separat-Abdruck aus "Berichte des Freien Deutschen Hochstiftes", 1886/1887;
- Denkschrift über die Notwendigkeit, Mittel und Wege einer Verbesserung der Maltechnik auf dem Gebiet der Kunst und des Gewerbes, 1887/1890;
- Werbebroschüre der Fabrik chemisch-technischer Produkte Ant. Richard (Düsseldorf) mit Bericht über die Arbeit von Genre-Maler Fritz Gerhardt;
- Preisliste der Keim'schen Künstler-Ölfarben;
- Petition der Deutschen Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren für eine Subvention der Versuchsstation für Malerei, 1891;
- Einladung zum Kongress der Deutschen Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren;
- Vortrag von Alfons Freiherr von Pereira-Arnstein über seine Tempera-Technik, 1893;
- Leitfaden für die Tempera-Malerei von Baron Alfons von Pereira, 1893;
- Urteile berühmter Künstler über die Pereira'sche Tempera-Technik, 1892;
- "Schönheit und Fehler der menschlichen Gestalt" von Ernst Brücke (Manuskript, 26 Seiten).
Enthält auch: 4 Briefe und 4 Karten von Ludwig (?) an einen Freund.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Beringer Nr. 687
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Josef August Beringer (1862-1937): Kunsthistoriker, Professor an der Hochschule für bildende Kunst in Karlsruhe >> B. Teilnachlässe einzelner Künstler >> 2. Heinrich Ludwig, Maler und Kunstschriftsteller >> c) Farbenherstellung und Maltechnik >> Notizen, Anleitungen und Veröffentlichungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Beringer Josef August Beringer (1862-1937): Kunsthistoriker, Professor an der Hochschule für bildende Kunst in Karlsruhe
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.20252025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe