Filmanfang

Alle Wege führen heim (1957) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Auf ihrem Gut in Schleswig-Holstein lebt die wohlhabende Witwe Tilla Haidt. Sie trauert um ihrem verschollenen Sohn Michael. Eines Tages steht plötzlich ein junger Mann vor ihrer Tür und verändert ihr ganzes Leben. Auch er heißt Michael, ist Waise und sucht bei ihr Unterschlupf. Nach und nach wird er für sie zum Ersatzsohn, und in ihrer Phantasie sogar zum Sohn. Doch auf sie warten bittere Enttäuschungen. Sie erfährt vom Tod ihres Sohnes und muss erleben, dass Michael sie bestiehlt, um sich mit falschen Freunden davon zu machen. Sie findet ihn schließlich verletzt in einem Krankenhaus wieder. Erst jetzt sieht sie in ihm den wirklichen Sohn, und Michael in ihr die Mutter.
"Alle Wege führen heim" wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Hans Deppe

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
07:44 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
H.D. Film GmbH (Berlin)
Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)
(wann)
1957

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

  • Hans Deppe
  • H.D. Film GmbH (Berlin)
  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)