Ansichtskarte

Freyburg (Unstrut) mit Turnvater Jahn, Turnvater Jahns Haus und der Jahn-Erinnerungsturnhalle

Auf der Mehrbildpostkarte aus der Zeit des Jugendstils ist oben links Friedrich Ludwig Jahn mit prächtigem Bart, daneben die Jahn-Erinnerungsturnhalle in Freyburg sowie darunter das ehemalige Wohnhaus des Turnvaters mit dem Dicken Wilhelm der Neuenburg abgebildet. Rechts unten befindet sich eine freie Fläche, die am 2. Mai 1903 mit violettem Stift beschrieben wurde: Von den herrlichsten Turn- fahrten dieser Gegend die besten Grüße Bruno Schmidt Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde mit einer grünen 5 Pfennig-Briefmarke mit Germania im Seitenprofil frankiert und am 2. Juni 1903 von Freyburg aus an den Männerturnverein in Braunschweig versendet. Dort kam sie nur einen Tag später an.

Freyburg (Unstrut) mit Turnvater Jahn, Jahnshalle und Turnvater Jahns Haus

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
Inventarnummer
MSN-V 6924 Z
Maße
Blattmaß: 9,1 cm x 13,9 cm
Material/Technik
Dickes Papier, Heliocolor, Farbdruck und schwarzer Rasterdruck (Reproduktion) nach Zeichnungen und einer Fotografie

Bezug (was)
Jugendstil
Postkarte
Mehrbildpostkarte
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn
Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn
Friedrich-Ludwig-Jahn-Erinnerungsturnhalle

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ottmar Zieher (Verlag)
(wo)
München
(wann)
1890-1903
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verlag
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
02.06.1903
(Beschreibung)
Abgeschickt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Ottmar Zieher (Verlag)

Entstanden

  • 1890-1903
  • 02.06.1903

Ähnliche Objekte (12)