Ansichtskarte

Turnvater Jahns Haus, Freyburg a. U., Turnvater Jahns Sterbezimmer

Auf der Ansichtskarte, die vom Verlag Paul Pretzsch in den späten 1920er Jahren in Freyburg (Unstrut) herausgegeben wurde, befinden sich zwei Abbildungen. Oben ist eine Giebelseite von "Turnvater" Jahns Haus, welches er 1839 nach eigenen Plänen errichten ließ zu sehen. Die über den Fenstern an der Hauswand angebrachten Turnerzeichen "FFFF" stehen für den Turnerwahlspruch Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei! Auf der unteren Abbildung der Postkarte ist das ehemalige Sterbezimmer Jahns zu sehen, das nun als Speisezimmer eingerichtet ist. Seit 1924 wurde Jahns ehemaliges Wohnhaus als Jugendherberge und Turnerheim genutzt. (Text: MT)

Turnvater Jahns Haus / Freyburg a. U., Turnvater Jahns Sterbezimmer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
Inventarnummer
MSN-V 6946 Z
Maße
Blattmaß: 13,8 cm x 8,9 cm, Bildgröße oben: 5,6 cm x 7,9 cm, Bildgröße unten: 5,5 cm x 7,9 cm
Material/Technik
Dickes, gelbliches, geripptes Kraftpapier, Lichtdruck (Reproduktion) nach Fotografien

Bezug (was)
Haus
Postkarte
Wohnhaus
Mehrbildpostkarte
Frisch, fromm, fröhlich, frei (Wahlspruch)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Paul Pretzsch, Freyburg (Unstrut)
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
1924-1930
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Verlag Paul Pretzsch, Freyburg (Unstrut)

Entstanden

  • 1924-1930

Ähnliche Objekte (12)