Forschungsbericht
Nachhaltige Verfahren zur Magermilchkonzentration und die Auswirkungen auf die Pulvereigenschaften : Abschlussbericht über ein Forschungsprojekt
Zusammenfassung: Ziel des Projektes ist die ganzheitliche, ökonomische und ökologische, Bewertung von zwei Verfahren zur Magermilchkonzentration mittels Membranfiltration im Vergleich zur herkömmlichen Eindampfung unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Konzentrat- und Pulvereigenschaften. Kernpunkt der Membranverfahren ist die Verschaltung der Filtrationsarten Umkehrosmose (RO), Nanofiltration (NF) und Ultrafiltration (UF) zu zwei verschiedenen Kaskaden. Die Konzentration von Magermilch mittels Membranfiltration über Kaskadenschaltung zeigt gegenüber der Eindampfung ein erhebliches Potential zur Energieeinsparung und damit eine direkte Entlastung für die Umwelt
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (105 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 67 - 71
Laufzeit: Dezember 2018 – September 2021
- Keyword
-
Nachhaltigkeit
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hannover
- (who)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (when)
-
2021
- Contributor
-
Schwermann, Saskia
Zscherpe, Christian
Weiland, Miriam
Weissgerber, Corinna
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Hochschule Hannover. Abteilung Bioverfahrenstechnik
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032816373736247333
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:47 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Schwermann, Saskia
- Zscherpe, Christian
- Weiland, Miriam
- Weissgerber, Corinna
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Hochschule Hannover. Abteilung Bioverfahrenstechnik
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Time of origin
- 2021