Schriftgut
Informationen über Personen und zu Sachverhalten (Fernschreiben)
Enthält u.a.:
Protest eines wissenschaftlichen Mitarbeiters der Ernst-Moritz-Arndt Universität (EMAU) Greifswald vor der KD Wolgast mittels eines selbstgefertigten Plakates anlässlich einer Sendung des Fernsehens über Walter Janka. – Eilfahndung/Verhaftung Alexander Schalck-Golodkowski. – "Ungesetzliches" Verlassen der DDR unter Ausnutzung einer Privatreise durch eine Studentin der Fachrichtung Theologie. – Ermittlungsersuchen gemäß DA 4/75 zu einer Erzieherin der Kinderkombination in der Friedrich-Engels-Straße in Dessau. – Auftragsersuchen-Ermittlung zu einem Fernmeldemechaniker, Fernmeldestelle Jüterbog. – Kurzauskunft zum Archivmaterial eines IM zur Absicherung des Personalbestandes während der Ableistung seines Dienstes in der NVA. – Auskunft zu Zeugen Jehovas (ZJ) aus Zeitz. – Versuchte Republikflucht über die VR Bulgarien (Grenzfluss Marica). – Aufruf in der Gethsemanekirche Berlin zur Relegierung von 4 Schülern der Erweiterten Oberschule (EOS) "Carl von Ossietzky". – Postalische Verbindungen zu einem übergesiedelten ehemaligen DDR-Bürger durch einen Diplomlehrer aus Mühlhausen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Gwd/416
- Alt-/Vorsignatur
-
KD GW 416
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Kreisdienststelle Greifswald >> Kreisdienststelle Greifswald, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Kreisdienststelle Greifswald, MfS-BV Rostock >> Auswertungs- und Informationstätigkeit >> Informationen, Berichte über Personen und zu Sachverhalten
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst KD Gwd BV Rostock, Kreisdienststelle Greifswald
- Laufzeit
-
1984–1985, 1988–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1984–1985, 1988–1989