- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Uh 4° 47 (34)
- Maße
-
Höhe: 82 mm (Blatt)
Breite: 49 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Pauvre Yorick, hélas! Acte V. Sc. 1.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bauer 1982, S. 550, Kopie
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 252, Kopie
Teil von: Illustrationen zu Shakespeare´s Hamlet, D. Berger nach D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 252, Kopie.
hat Vorlage: Radierung von D. Chodowiecki
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Friedhof
Mann
Totenschädel
Gespräch
Totengräber
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: Kirchhof, Friedhof
ICONCLASS: (menschlicher) Schädel
ICONCLASS: Szene aus: Shakespeare, Hamlet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
Berger, Daniel (Stecher)
- (wann)
-
1778-1785
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Shakespeare, William (Verfasser der Textvorlage)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Berger, Daniel (Stecher)
- Shakespeare, William (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1778-1785