AV-Materialien
Franken, Alamannen, Tiroler - Wie der Schwarzwald besiedelt wurde
Hörfunksendung "Franken, Alamannen, Tiroler - Wie der Schwarzwald besiedelt wurde" von Imogen Nabel.
Dass der Schwarzwald bis ins Mittelalter ein menschenleerer Urwald gewesen sei, ist ein ebenso alter wie falscher Mythos. Schon die Kelten rodeten große Flächen und bauten stattliche Verhüttungsanlagen für Erze. Im Frühmittelalter machten Mönche die Ländereien fränkischer Adelsherren im Schwarzwald urbar. Die Aussicht auf Ackerland, Holz und Erze zog in den folgenden Jahrhunderten Siedler aus dem umliegenden Tiefland und bis aus Tirol an. Allmählich wurde der Schwarzwald zu der Kulturlandschaft, die wir heute kennen. (Produktion 2013)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 A190004/102
- Umfang
-
0'27
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019
- Indexbegriff Person
-
Herbener, Markus; Forstwirt
Herbner, Detlef; Historiker
Kneissler, Rolf; Maschinenbautechniker
Kroell, Roland; Journalist, Komponist, Musiker, 1954-
Nabel, Imogen; Autorin
Rösch, Manfred; Archäobotaniker, Botaniker, 1952-
Teresa; Schwester, Nonne
Tritschler, Martin; Landwirt, Waldbesitzer
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzwald
Titisee-Neustadt FR
- Laufzeit
-
17. Juli 2019
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Juli 2019