Archivale

Spitäler und Pia Corpora in den Oberämtern Ravensburg, Reutlingen, Riedlingen, Rottenburg und Rottweil

Enthält u. a.: Forderung der Kirchenpflege Zußdorf an die Verlassenschaftsmasse der Freiherren von Rehling; Gesuch des Kameralverwalters Stapf in Wangen um Nachlass des zum Hospital in Ravensburg auf die Jahre 1814 - 1816 schuldig gebliebenen so genannten Pfefferweins; Beitragspflicht der Gehilfen, der Beamten, der Handelsleute, der Apotheker und der Bürgersöhne zu der in Reutlingen errichteten Krankenanstalt; Revision der Statuten für das Dienstbotenhospital in Reutlingen in Folge der Aufhebung der Zünftigkeit der Gewerbe; Gesuch des Stiftungsrats in Rottenburg beim dortigen Hospital die Selbstverwaltung der Meiereigüter in Rottenburg und Schadenweiler und die dem Spital zustehenden Zehnten in Rottenburg, Kiebingen und Seebronn wiederherstellen zu dürfen; Gesuch um Erlaubnis, das Hofgut des abgekommenen Amtspflegers Glückher für das Rottenburger Hospital und das Armencorpuskaufen zu dürfen; Ausschluss der geistlichen Professoren am Gymnasium in Rottweil vom Stiftungsrat; Gesuch des Stadtrats in Rottweil, den deutschen Schulfonds mit dem Armenfonds vereinigen zu dürfen; Untersuchung des zerrütteten Zustands der Gesamtstiftungsadministration in Rottweil, Entlassung des Stiftsverwalters Kapf und provisorische Übertragung der Stelle an den Kassier des Ritterkantons Odenwald, Hörlin; Dienstbestellung der Diener in den früheren neuwürttembergischen Landvogteien; Wiederbesetzung der Stelle eines Stiftungswaldinspektors in Rottweil; Amtswohnung für den Stiftungsverwalter in Rottweil; Kapital- und Zinsforderung des Hospitals in Bonndorf an die Stiftsverwaltung und das Bürgermeisteramt in Rottweil

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 9049
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) = E 146/2 Bund 2177
C.08.10
Spitäler und Pia Corpora

Umfang
1 Bü (8 cm), 27 Unterfasz.

Kontext
Ministerium des Innern III >> 133. Spitäler und pia corpora
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person
Glückher, Amtspfleger
Hörlin; Kassier des Ritterkantons Odenwald, provisorischer Stiftsverwalter in Rottweil
Kapf(f); Stiftsverwalter in Rottweil
Rehling, von; Familie
Stapf, Kameralverwalter
Indexbegriff Ort
Bonndorf im Schwarzwald WT; Spital
Kiebingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Ravensburg RV; Oberamt, Spitäler und Pia Corpora
Ravensburg RV; Spital
Reutlingen RT; Dienstbotenhospital
Reutlingen RT; Krankenhaus
Reutlingen RT; Oberamt, Spitäler und Pia Corpora
Riedlingen BC; Oberamt, Spitäler und Pia Corpora
Rottenburg am Neckar TÜ; Oberamt, Spitäler und Pia Corpora
Rottenburg am Neckar TÜ; Spital
Rottenburg am Neckar TÜ; Stiftungsrat
Rottweil RW; Gymnasium
Rottweil RW; Oberamt, Spitäler und Pia Corpora
Rottweil RW; Stiftungsrat
Rottweil RW; Stiftungsverwaltung
Seebronn : Rottenburg am Neckar TÜ
Wangen im Allgäu RV
Zußdorf : Wilhelmsdorf RV; Kirchenpflege

Laufzeit
1807-1863

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1807-1863

Ähnliche Objekte (12)