Archivale
Korrespondenz des coburg-gothaischen Kabinetts betreffend persönliche Angelegenheiten Ernsts II.
Enthält: Gesuche, Anfragen, Auskünfte und andere Zuschriften von Institutionen, Privatpersonen und Firmen (u.a. Fotografen) an das Kabinett und Ernst II.; 1 Schreiben betreffend die Verleihung des Großkreuzes des bulgarischen Alexanderordens an Ernst II.; Beilagen (u.a. Konzertprogramm, Quittungen)
Darin: Urkunde über die Verleihung des Großkreuzes des sächsischen Albrechtsordens an Ernst II. durch König Albert I. von Sachsen; Statuten des Albrechtsordens (Druckschrift); Porträtfotografie Ernsts II.; Fotografie einer Wandtafel mit Bildnis Ernsts II.; beigelegter Faszikel mit der Korrespondenz der Langenburger Hofverwaltung mit dem coburg-gothaischen Oberhofmarschallamt (betreffend u.a. die Zahlung von Tafelgeldern durch die coburg-gothaische Generalkasse bei Aufenthalten Ernsts II. außerhalb der Herzogtümer).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 384
- Alt-/Vorsignatur
-
Loc. A. No. 17.; Vol. I
XXI G
Lg. XXI G/4.
- Umfang
-
1 Fasz., geb., mit Beilage
- Bemerkungen
-
blaue Mappe mit Fadenheftung und Aktentitel sowie eingelegter Faszikel
- Kontext
-
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.5 Regentschaft in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha. >> 1.5.3 Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)
- Indexbegriff Person
-
Sachsen; Albert I., König von
- Indexbegriff Ort
-
Hohenlohe-Langenburg; Hofverwaltung
Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogtümer
Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogtümer; Generalkasse
Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogtümer; Kabinett
Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogtümer; Oberhofmarschallamt
- Laufzeit
-
1900-1904
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900-1904