Buchbeitrag

Reurbanisierung als stadtpolitische Herausforderung: Positionspapier zum Umgang mit dem Trend in der Stadt

Der Trend, wieder in der Stadt zu wohnen, birgt Chancen und Risiken für die Städte. Der Rückzug in die Stadt muss stadtverträglich gestaltet werden, bedarf einer regionalplanerischen Einbettung und einer abgestimmten Unterstützung aller Politikebenen. Das Positionspapier der drei beteiligten und mit verschiedenen Entwicklungsvoraussetzungen ausgestatteten Städte Stuttgart, Mannheim und Freiburg im Breisgau soll, unter vertiefender Betrachtung von fünf Schlüsselthemen, einen Beitrag leisten, um Anforderungen an adäquate raumordnungs- und stadtentwicklungspolitische sowie fachgesetzliche Rahmenbedingungen zu formulieren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/121324

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Stadtentwicklungspolitik
Stadterneuerung
Innenentwicklung
Bauplanungsrecht
Urbanitätsgewinne
Urbane Konflikte
Urban Governance
Urban development policy
Urban renewal
Brownfield development
Building regulations
Uains in urbanity
urban conflicts

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fricke, Axel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2015

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3977087
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 13:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Fricke, Axel
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)