Bilder

Kapelle der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz - eine Dokumentation

70 Fotografien
Enthält u.a.: Erste Kapelle im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim; Bombenschäden an der Kapelle im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim; Glocken der Kapelle; Abendmahlsgerät der Schwesternschaft; Einweihung der neuen Kapelle im Luisenheim; Aussegnung von Schwester Eva Schindele in der Kapelle
Darin: Darstellung zur Geschichte der beiden Kapellen von Oberin Elisabeth Leist; Anzeigen zum Tod von Pfarrer Klaus Müller-Kollmar

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 585 (1-70)
Maße
Zwischen 5 x 8 cm und 13 x 18 cm (Höhe x Breite)

Kontext
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 1. Gebäude der Schwesternschaft >> 1.5. Mehrere Gebäude umfassende Sammlungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft

Indexbegriff Sache
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Mutterhaus
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Mutterhauskapelle im Luisenheim
Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Ludwig-Wilhelm-Krankenheim; Kapelle
Luisenheim; Kapelle
Mutterhaus der Schwestern des Badischen Frauenvereins vom Roten Kreuz; Mutterhauskapelle im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Indexbegriff Person
Bollert, Eva, Fotografin in Karlsruhe
Holderer, Lena; Fotografin (Karlsruhe)
Leist; Elisabeth, Oberin
Schindele, Eva, Schwester
Witt; Maria Magdalena (Leni), Oberin
Indexbegriff Ort
Karlsruhe; Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Karlsruhe; Mutterhaus der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz

Urheber
Autor/Fotograf: Eva Bollert, Karlsruhe (Nr. 4, 23, 25/26, 61/62, 65)||Oberin Leni Witt (Nr. 5-7)||Lena Holderer (Nr. 13)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Eva Bollert, Karlsruhe (Nr. 4, 23, 25/26, 61/62, 65)||Oberin Leni Witt (Nr. 5-7)||Lena Holderer (Nr. 13)

Ähnliche Objekte (12)