Bilder
Kapelle der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz - eine Dokumentation
70 Fotografien
Enthält u.a.: Erste Kapelle im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim; Bombenschäden an der Kapelle im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim; Glocken der Kapelle; Abendmahlsgerät der Schwesternschaft; Einweihung der neuen Kapelle im Luisenheim; Aussegnung von Schwester Eva Schindele in der Kapelle
Darin: Darstellung zur Geschichte der beiden Kapellen von Oberin Elisabeth Leist; Anzeigen zum Tod von Pfarrer Klaus Müller-Kollmar
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 585 (1-70)
- Dimensions
-
Zwischen 5 x 8 cm und 13 x 18 cm (Höhe x Breite)
- Context
-
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 1. Gebäude der Schwesternschaft >> 1.5. Mehrere Gebäude umfassende Sammlungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft
- Indexbegriff subject
-
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Mutterhaus
Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Mutterhauskapelle im Luisenheim
Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Ludwig-Wilhelm-Krankenheim; Kapelle
Luisenheim; Kapelle
Mutterhaus der Schwestern des Badischen Frauenvereins vom Roten Kreuz; Mutterhauskapelle im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
- Indexentry person
-
Bollert, Eva, Fotografin in Karlsruhe
Holderer, Lena; Fotografin (Karlsruhe)
Leist; Elisabeth, Oberin
Schindele, Eva, Schwester
Witt; Maria Magdalena (Leni), Oberin
- Indexentry place
-
Karlsruhe; Ludwig-Wilhelm-Krankenheim
Karlsruhe; Mutterhaus der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz
- Creator
-
Autor/Fotograf: Eva Bollert, Karlsruhe (Nr. 4, 23, 25/26, 61/62, 65)||Oberin Leni Witt (Nr. 5-7)||Lena Holderer (Nr. 13)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: Eva Bollert, Karlsruhe (Nr. 4, 23, 25/26, 61/62, 65)||Oberin Leni Witt (Nr. 5-7)||Lena Holderer (Nr. 13)