Urkunde

Erlaubnis zum Bau einer Burg in Geismar

Archivaliensignatur
Urk. 13, 2804
Alt-/Vorsignatur
A I t 1342 April 5
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel (Siegel 2 ab).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Gumbrecht und sein Bruder Wittekind von Keseberg, Vögte zu Geismar, gestatten Landgraf Heinrich von Hessen im Gericht Geismar eine Burg zu errichten, in der jeder von ihnen einen Burgsitz als Burglehen haben soll. Der Landgraf soll die Burg auch dann behalten, wenn die Aussteller die an den Landgrafen verpfändete Hälfte des Gerichtes wieder einlösen. Es siegeln die Aussteller und ihr Neffe Volprecht Rüding.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe K >> 2 Ke >> 2.5 Keseberg, von
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1342 April 05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1342 April 05

Ähnliche Objekte (12)