Urkunde

Einolf von Geismar, seine Ehefrau und ihre Erben, Heinrich und Johann von Geismar, Brüder, und ihre Erben verkaufen Gerke, dem Schmied zu Sachsenb...

Reference number
Urk. 23, 218
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. Abh. S. besch. 28 mm Dm. Dreieckssch. Geisbock mit langen Hörnern. U: .... VLFI · D · GESI....
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1364, ipso die beati Petri ad vincula.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Einolf von Geismar, seine Ehefrau und ihre Erben, Heinrich und Johann von Geismar, Brüder, und ihre Erben verkaufen Gerke, dem Schmied zu Sachsenberg (Saßinberge), seiner Ehefrau und ihren Erben zehntfrei die Wiese oder den Acker zu Butzebach unterhalb des Weges in der Spanweyde, den die Käufer von Henkel Jutte gekauft haben und dessen Zehnten zu dem den Ausstellern gehörigen Zehnten zu Guntershausen gehört.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Osterlinde, Bürgermeister zu Sachsenberg, Henkel, Sohn des Herrn Wetzel, und sein Sohn Heinrich, Aubel Schumpyn.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Einolf zugleich für die übrigen Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 503.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1364 August 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1364 August 01

Other Objects (12)