Erinnerungsblatt

Bildnis des Veit Dietrich

Urheber*in: Jenichen, Balthasar / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 794 Kapsel 138
Maße
Höhe x Breite: 113 x 89 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 88 x 72 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: oben — Spruch & Stelle (Zitat) & Name (Dargestellter) — DIS LEBEN IST EIN LAVF ZVM TOD (...) THEODORVS
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Titel & Vorname (Dargestellter) & Spruch & Biographie — MAGISTER VEIT EIN PREDICANT (...) DER NVN VERSCHIDEN IST IN GOT DIS LEBN VERWECHSLET MIT DEM TOT

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: O'Dell-Franke, Virgil Solis, 1977, S. 155; Kat. Nr.: h 48 A
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15B, S. 75; Kat. Nr.: 198
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 2, S. 126; Kat. Nr.: 12
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790, S. 37

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Dietrich, Veit) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
NÜRNBERG

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1551/1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erinnerungsblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1551/1600

Ähnliche Objekte (12)