Energetische Biomassenutzung im ländlichen Raum: naturräumliche Auswirkungen und planerische Perspektiven für ein regionales (Energie-)Ressourcenmanagement

Abstract: Soll die Energiewende gelingen, erwachsen mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auch für die räumliche Planung neue Handlungsfelder, die weit über das traditionelle Planungsverständnis hinausgehen und deren Ausgestaltung sich noch am Anfang befindet. Während die Infrastruktur-, Umwelt- und räumlichen Planungen bisher im Wesentlichen auf die Anlagen und Leitungssysteme der Ver- und Entsorgungssysteme fokussieren, wird ein neuer ganzheitlicher Analyse- und Planungsansatz aufgezeigt, der exemplarisch das gesamte System der energetischen Biomassenutzung von der Rohstoffgewinnung über die Umwandlungs- und Nutzungsphase bis zur Rückführung der Reststoffe in den Naturhaushalt ausleuchtet. Denn nur bei einer ganzheitlichen Betrachtung können die knappen regionalen (Energie-)Ressourcen optimal erschlossen und nachhaltige Energieversorgungssysteme entwickelt werden. Auf dieser Basis wird ein konzeptioneller Ansatz aufgezeigt, wie die räumliche Planung perspektivisch die Entwicklung nachhaltig

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 191-217 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Tietz, Hans-Peter (Hg.), Hühner, Tanja (Hg.): Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme. 2011. S. 191-217. ISBN 978-3-88838-064-8

Erschienen in
Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme ; Bd. 235
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 235

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Biomasse
Energie
Biogas
Ernsthofen-Kanning

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hannover
(wann)
2011
Urheber
Kanning, Helga
Beteiligte Personen und Organisationen
Tietz, Hans-Peter
Hühner, Tanja
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-280371
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kanning, Helga
  • Tietz, Hans-Peter
  • Hühner, Tanja
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)