Einblattdruck
EIn HochEdler und Hochweiser Rath deß Heil. Reichs Stadt Nürnberg hat mit Mißfallen zu vernehmen gehabt: Daß die, in deß Hochlöbl. Fränckisch. Crayses ohnlängst publicirten Münz-Patent, verruffene halbe Batzen ... in hiesiger Stadt, und Ihro Hoch-Adel. Herrlichkeiten Gebiet auf dem Land, wieder häuffig hervorkommen, und gangbar gemachet werden wollen ... Als werden Dero Burgere ... hiemit ernstlich verwarnet, bedeute halbe Bazen ... und andere in dem mit Lit. C. bemerckten Schemate, (welches zu jedermanns besserer Erinnerung hier wieder beygefüget ist, ) verbottene Münz-Sorten, in Bezahlungen weder anzunehmen, noch auszugeben ... : Decretum in Senatu, den 3. April. A. 1715
- Alternative title
-
OBwohln Ein Hoch-Edler Rath alhier des zuverlässigen Versehens gewesen, es werde Dero liebe Burgerschafft, und Einwohner, auch Unterthanen auf dem Land, wegen der falschen nachgeprägten gewissen Doppel-Groschen
Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Missfallen; Fränkischer Kreis; Publikation; Münzpatent; Halber Batzen; Herrlichkeit; Gebiet; Land; Stadt; Auftreten; Bürger; Verwarnung; Münzsorte; Schema; Bezahlung; Annahme; Abgabe
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-52
- Dimensions
-
Satzspiegel 23 x 32 cm (Textteil)
- Extent
-
1 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1715, 3. April
Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum
Verordnung; Münzverruf
- Keyword
-
Münzordnungen und Münzverrufe
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099386-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck