Bildfeld

Der Sterbende unter der Trinität mit der Familie des Verstorbenen, Epitaph des Heinrich Schmitburg — Der Sterbende mit der Trinität

Standort
Museum der bildenden Künste (Leipzig), Leipzig, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
Inventarnummer
40
Maße
Höhe x Breite:
Material/Technik
Öl; Rotbuchenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Totenbett
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: ein Priester vollzieht am Bett eines sterbenden Menschen die Letzte Ölung
Beschreibung: Engel retten eine Seele, die von Teufeln verfolgt wird
Beschreibung: Witwe
Beschreibung: Rechtsbeistand
Beschreibung: ein Testament machen
Beschreibung: Engel mit anderen Gegenständen, z.B. Waffen
Beschreibung: Arzt, Doktor
Beschreibung: die Seele verlässt in Gestalt eines kleinen Menschen den Körper
Beschreibung: Teufel als (Fabel)tiere
Beschreibung: der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan)
Beschreibung: Aufteilung der Besitztümer
Beschreibung: Gottvater, stehend oder sitzend, hält den toten Christus: Pitié-de-Notre-Seigneur, Not Gottes
Beschreibung: Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1518
Ereignis
Auftrag
(wer)
Schmitburg, Heinrich

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

Entstanden

  • 1518

Ähnliche Objekte (12)