Hochschulschrift

Dreidimensionale Marken : Freihaltebedürftigkeit, Unterscheidungskraft und Schutzumfang

Eine markante Neuerung des Markengesetzes von 1995 war die Einführung dreidimensionaler Marken. In der Praxis bereitet vor allem die Beurteilung von Waren- und Verpackungsformen als Schutzobjekt des Markenrechts Probleme. Die Unternehmen haben ein massives Interesse daran, sich innovative Gestaltungen bei der Produktentwicklung schützen zu lassen, damit sich Investitionen in diesen Bereich rentieren. Demgegenüber darf die allgemeine Freiheit in der Wahl von Gestaltungsmitteln nicht übermäßig beschränkt werden. Gegenstand des Buches ist die Untersuchung, wie die gesetzlichen Regelungen im einzelnen zu interpretieren sind, um dieses Spannungsverhältnis zu einem gerechten Ausgleich zu bringen. Bei der Prüfung der Schutzfähigkeit einer Formmarke spielen die Kriterien der Freihaltebedürftigkeit und Unterscheidungskraft eine Rolle, während sich beim Konflikt mit Drittmarken die Frage nach dem Schutzumfang stellt. Die Autorin setzt sich intensiv mit der deutschen und europäischen Rechtsprechung zu diesem Thema auseinander und entwickelt Lösungsmöglichkeiten für die vielfältigen Einzelprobleme bei der Beurteilung dreidimensionaler Marken.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362596
3899362594
Maße
21 cm, 376 gr.
Umfang
XIX, 221 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004

Erschienen in
Reihe: Rechtswissenschaft ; Bd. 7

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Form
Markenschutz
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lohmar, Köln
(wer)
Eul
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)