Gemälde

Mrs. Anne Hart

Die Dargestellte war die jüngste Tochter von Sir James Montgomery Bart (1721-1803) von dem die Berliner Galerie ein Ganzfigurbildnis (Kat.Nr. 1670) besitzt. Sie vermählte sich mit Major Hart und lebte mit ihm in Castlemilk (Dumfriesshire). Raeburn war ein wichtiger Vertreter der schottischen Malerschule. Er stieg nach 1786 zu ihrem bedeutendsten Porträtmaler auf. Der in Rom geschulte Künstler verwendete einerseits die traditionellen Porträtformeln, die auch Reynolds mitgestaltete, andererseits aber bevorzugte er den warmen Farbklang in Verbindung mit sentimentalen Gesichtsschilderungen, ein Ergebnis der zu Beginn des 19. Jahrhunderts blühenden Romantik. Das liebliche Porträt der Schottin Anne Hart ist dafür ein gutes Beispiel. Mit breiten Pinselstrichen ist der wirkungsvolle Farbkontrast auf Fernwirkung hin angelegt.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Leinwand
Measurements
Bildmaß: 134,7 x 109,2 cm
Rahmenaußenmaß: 157 x 131,5 x 12 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
82.3

Event
Erwerb
(description)
1982 Schenkung von Konsul A. Türklitz (Fa. Möbel- Hübner, Berlin)
Event
Herstellung
(where)
Edinburgh
(when)
um 1810

Last update
02.05.2023, 11:25 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • um 1810

Other Objects (12)